Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Version 06/2025)

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Apotheke Gränichen AG.

1. Geltungsbereich / Allgemeines

Apotheke Gränichen AG, Bahnhofstrasse 1, 5722 Gränichen, eingetragen im Handelsregister des Kantons Aargau unter der Nr. CHE-417.388.855.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Apotheke Gränichen AG und der Kundschaft, welche Ware und Dienstleistungen über den Webshop der Apotheke Gränichen AG (i. e. S. www.pharm-shop.ch) tätigt.

Die Apotheke Gränichen AG behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern oder anpassen. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen durch die Kundschaft werden nicht anerkannt.

2. Angebot

Die Anmeldung im Webshop und die Bestellung von Ware im Webshop ist ausschliesslich für natürliche und volljährige Personen gestattet, welche ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Die gekauften Produkte sind ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Die Apotheke Gränichen AG behält sich das Recht vor, jederzeit Mengenbeschränkungen für die Waren festzulegen.

Die Apotheke Gränichen AG liefert in der Schweiz erhältliche Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Hilfsmittel, die gemäss dem Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte vom 15. Dezember 2000 (HMG) in der Schweiz zugelassen sind, sowie eine Auswahl an frei verkäuflichen Produkten, Hausspezialitäten und Magistralrezepturen.

  • Produkte der Abgabekategorie A und B (rezeptpflichtige Medikamente) können nicht über den Online-Shop bestellt werden.
  • Produkte der Abgabekategorie D (beratungspflichtige Medikamente), sowie Hausspezialitäten kann über den Online-Shop bestellt werden. Jedoch können diese Artikel nur in der Apotheke abgeholt werden (Click & Collect). Postversand ist gemäss Gesetz nicht möglich. 
  • Produkte der Abgabekategorie E, sowie Arzneimittel im Gesundheits-, Schönheitsbereich und Medizinal Produkte, die nicht als Heilmittel im Sinne des Heilmittelgesetzes gelten, können per Postversand versendet werden.

3. Produktinformationen / Preise

Die Apotheke Gränichen AG stellt die Produktbeschreibungen basierend auf den bei den Lieferanten verfügbaren Informationen bereit. Für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Produktbeschreibungen und -bilder übernimmt Die Apotheke Gränichen AG keine Haftung. Die Arzneimittel sind entsprechend den Rezepten, den Angaben in der Packungsbeilage, den Informationen auf der Verpackung, den Anwendungshinweisen, den Empfehlungen des Apothekenteams, sowie anderen medizinischen Anweisungen zu verwenden.

Bei Unsicherheiten darf sich der Kunde jederzeit an das Fachpersonal der Apotheke Gränichen AG wenden. Die Kontaktangaben sind auf dem Webshop zu finden

Die Preise des Web-Shops sind nicht verbindlich. Bei offensichtlich falsch angegebenen Preisen behält die Apotheke Gränichen AG das Recht vor, diese auch nach erfolgter Bestellung zu korrigieren. Alle im Online-Shop genannten Preise sind in CHF angegeben, inkl. der gesetzlich vorgegebenen Mehrwertsteuer. Allfällige Versandkosten kommen zusätzlich dazu.

Es gilt der Preis, welcher beim Zeitpunkt der Bestellung publiziert wurde. Allfällige Preisänderungen, welche nach der Bestellung erfolgen, werden nicht berücksichtigt. Zudem kann die Apotheke Gränichen AG jederzeit Preisanpassungen ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen vornehmen.

4. Verfügbarkeit / Bestellung / Vertragsabschluss

Die Produktangebote im Onlineshop sind nur solange gültig, wie sie auf der Website veröffentlicht und vorrätig sind. Falls das vom Kunden bestellte Produkt bei der Apotheke Gränichen AG nicht verfügbar ist, wird dieser den Kunden innerhalb einer angemessenen Frist darüber informiert. Damit ist die Apotheke Gränichen AG von ihrer Leistungspflicht befreit und kann vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden ohne Zinsen zurückerstattet. Sollte nur ein Teil der Bestellung nicht sofort lieferbar sein, wird die Apotheke die restlichen Waren ohne zusätzliche Lieferkosten nachliefern. 

Mit Nutzung unseres Web-Shops stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ausdrücklich zu. Bei Abschluss einer Bestellung akzeptiert der Kunde die AGB und kann nicht mehr vom Vertrag zurück treten. Jede Bestellung (Click & Collect, Versand, Lieferung) wird sofort und erst nach vorheriger Zahlung (Vorauskasse) bearbeitet.

5. Lieferbedingungen / Versandkosten

Folgende Lieferungsoptionen sind möglich:

  • Click & Collect, Abholung vor Ort in der Apotheke innerhalb von 3 Tagen
  • Hauslieferdienst, kostenloser Hauslieferdienst ist in folgenden Ortschaften möglich: Gränichen, Suhr, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm und Dürrenäsch. Die Auslieferung erfolgt generell innerhalb von 1 bis 2 Arbeitstagen.
    Die Apotheke Gränichen AG behält sich vor, ohne Angaben von Gründen den Hauslieferdienst zu verweigern, kostenpflichtig anzubieten oder auf weitere Ortschaften auszudehnen.
  • Versand per A-Post ist nur für nicht als Heilmittel im Sinne des Heilmittelgesetzes geltenden Produkte möglich, ansonsten benötigt die Apotheke Gränichen AG eine Verschreibung. Bei eine Paketversand muss der Kunde der Apotheke noch folgende Formulare ausgefüllt zukommen lassen (https://www.apotheke-graenichen.ch/webshop).

Generell gilt bei jeder Lieferungsoption Vorauskasse (Kreditkarte, EC-Karte, Post, Twint). Sobald der Rechnungsbetrag erhalten wurde, wird die Bestellung bearbeitet.

Bei einer Kleinsendung (Masse Karton bis 17.6 x 25 x 5cm) und einem Warenwert von unter 99.95 CHF wird ein Porto von 5 CHF verrechnet, bei einem Warenwert von über 100.00 CHF ist das Porto kostenlos.

Bei einem „normalen Paket“ und einem Warenwert von unter 99.95 CHF wird ein Porto von 12.00 CHF verrechnet, bei einem Warenwert von über 100.00 CHF ist das Porto kostenlos.

Falls bei der Webshop-Bestellung ein zu hohes Porto verrechnet wurde (Ware passt in eine Kleinsendung und der Warenwert ist unter 100.00 CHF), erhaltet der Kunde per Mail einen Rabattcode. Diese Preisdifferenz kann somit bei der nächsten Bestellung mit dem Rabattcode abgezogen werden.

Der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen. Über das Wochenende (Freitag bis Sonntag) findet kein Versand statt. Ausnahmen bilden Kleinsendungen. Diese können am Freitag versendet werden, da diese am Samstag dem Kunden zugestellt werden.
Normale Paket-Zustellungen an Samstagen sind kostenpflichtig und werden auf Verlangen der Kundschaft hin angeboten.

6. Zahlungsbedingungen

Der Kunde leistet die Zahlung mithilfe der beim Kauf angebotenen Zahlungsmittel. Die Apotheke Gränichen AG behält sich bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten. Die angebotenen Zahlungsmittel sind Kreditkarten, EC-Karten, PostFinance und Twint. Bei jeder Bestellung ist der Kunde verpflichtet, die Zahlung im Voraus (Vorauskasse) unter Verwendung der zuvor genannten Zahlungsmittel vorzunehmen. Ansonsten wird die Bestellung nicht bearbeitet.

7. Rückgabe / Gewährleistung / Haftung

Rückgabe
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist ein Umtausch oder Rückgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten grundsätzlich nicht möglich.

Die erworbenen Waren verlassen die Apotheke in einwandfreiem Zustand und können grundsätzlich weder zurückgesendet noch umgetauscht werden. Ausgenommen sind lediglich falsch gelieferte Artikel oder solche, die beim Kunden nicht mängelfrei ankommen. In solchen Fällen, sofern die Mängel vorher schriftlich (E-Mail, WhatsApp, Thremaa) oder telefonisch gemeldet wurden, sind die Waren originalverpackt an die Apotheke Gränichen AG zurückzusenden. Bei Verfügbarkeit erfolgt eine Ersatzlieferung, andernfalls wird der Kaufpreis erstattet. Änderungen an bereits bestätigten Bestellungen sind nachträglich nicht möglich. Portokosten, welche beim Rückversand anfallen (Falschlieferung oder Mängel), werden von der Apotheke Gränichen AG übernommen. Dies erfolgt mit einem Rabattcode entsprechend dem Betrag der Portokosten.

Gewährleistung / Garantie Bestimmungen

Die Apotheke Gränichen AG übernimmt keine Garantie für die Waren. Die Gewährleistung für Sachmängel liegt ausschliesslich beim Hersteller des Produkts. Aus Qualitätsgründen wird der Kunde jedoch gebeten, allfällige Produktmängel innerhalb von 5 Tagen zu melden.

Mit Ausnahme von rechtlich zwingenden Haftungsfällen (wie Produkthaftung, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von der Apotheke Gränichen AG oder deren Hilfspersonen), schliesst die Apotheke Gränichen AG jegliche Haftung jeglicher Art im Zusammenhang mit dem Vertrag aus, welches auch für Hilfspersonen gilt.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben des Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Die Apotheke Gränichen AG bemüht sich, das Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit die Apotheke Gränichen AG keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen kann. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Die Apotheke Gränichen AG kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren oder alte Versionen zu speichern. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers und wird nicht rund um die Uhr garantiert. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Webseite entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.

Die Apotheke Gränichen AG übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

8. Kundentreuekarte

Die Kundenkarte ist ein Treueprogramm für alle Kundinnen und Kunden der Apotheke Gränichen AG. Unmündige Kundinnen und Kunden, unabhängig von der Volljährigkeit, benötigen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters. Dieser muss den Kunden bei Erreichen der Mündigkeit darüber informieren, so dass dieser eigenständig zustimmen oder widersprechen kann. Das gilt auch für die allgemeine Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung. Kundinnen und Kunden im Sinne der Kundenkarte sind natürliche Personen. Allfällige Rechte im Zusammenhang mit dem Treueprogramm besteht ausschliesslich gegenüber der Apotheke Gränichen AG, Bahnhofstrasse 1, 5722 Gränichen, als Herausgeberin der Kundenkarte. Die Kundenkarte ist nicht übertragbar, ist aber als Familienkarte zusammenführbar.  

Die Kundschaft erlaubt der Apotheke Gränichen AG, persönliche Daten sowie Daten hinsichtlich Einkaufshäufigkeit, Einkaufsbetrag und gekaufte Produkte zu sammeln sowie zu bearbeiten. Die Daten können zur Abwicklung des Treueprogramms und für Informations- und für Marketingzwecke bearbeitet und verwendet werden. So hat der Kunde den Vorteil, dass die Mitarbeitenden schneller die Produkte (die schon mal in der Apotheke Gränichen AG bezogen wurden), heraussuchen können. Zudem kann die Apotheke Gränichen AG den Kunden auf eventuelle Kontraindikationen zwischen den verordneten und rezeptfrei gekauften Produkten hinweisen. Die Vertraulichkeit von Kunden- oder Patientendaten bleibt trotzdem gewahrt. Gegen Vorweisen der Kundenkarte in der Apotheke werden bei jedem Einkauf Treuepunkte auf dem persönlichen Punktekonto des Karteninhabers oder einem gemeinsamen Familienkonto gutgeschrieben. Um Punkte gutgeschrieben zu erhalten, ist die Information, dass eine Kundenkarte vorhanden ist, vor der Bezahlung anzugeben. Nach erfolgter Bezahlung können keine Treuepunkte mehr gutgeschrieben werden. 500 Treuepunkte ergeben aktuell einen Gutschein im Wert von CHF 5.00. Sobald 500 Punkte erreicht sind, wird umgehend ein Gutschein im Wert von CHF 5.00 ausgehändigt. Überzählige Punkte verfallen nicht, sondern werden in die nächsten 500 Punkte mit eingerechnet. Pro Produkt wird die Punkteanzahl auf maximal 300 Punkte begrenzt. Die Gutscheine können nicht am Tag der Aushändigung eingelöst werden. Es wird kein Rückgeld gegeben, das bedeutet, dass der zu bezahlende Betrag mindestens CHF 5.00 betragen muss. Die Gutscheine sind 10 Jahre gültig. Dieses gilt auch im Falle einer Geschäftsübernahme. Ein Umtausch gegen Bargeld oder Herausgeld ist ausgeschlossen. Verlorene Gutscheine können nicht ersetzt werden. Die Apotheke Gränichen AG behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung das Treueprogramm und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder, insbesondere bei technischen Schwierigkeiten oder Ähnlichem, die Gutschrift von Treuepunkten vorübergehend auszusetzen. Eine nachträgliche Gutschrift solcherart nicht gutgeschriebener Treuepunkte ist ausgeschlossen. Es gilt keine Informationspflicht.

Es gilt das Schweizer Recht.

9. Datenschutz

Der Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Apotheke Gränichen AG.

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Die Apotheke Gränichen AG kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung. Die alten Versionen werden nicht gespeichert und sind anschliessend nicht mehr abrufbar.

Weitere Infos sind unter der folgenden Adresse https://pharm-shop.ch/impressum/datenschutzerklaerung/ zu finden.

9. Schlussbestimmungen

Diese AGB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht – unter Ausschluss des UN-Kaufrechts – und der materiellen Normen des Kollisionsrechtes.

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem AGB, sowie der darunter fallenden Rechtsverhältnisse, ist das Gericht vom Geschäftssitzes des Betriebs zuständig.